Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen! Wir möchten, dass du genau verstehst, was mit deinen Daten auf unserer Website passiert. Wir erklären dir hier, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen. Deine Privatsphäre ist uns sehr wichtig, daher halten wir uns strikt an die Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes.
Was beschreiben wir hier?
In diesem Dokument beschreiben wir auf einfache und verständliche Weise, welche Daten wir bei einem Besuch unserer Webseite von dir erheben und gegebenenfalls speichern oder auch weitergeben. Bitte beachte, dass viele Daten allein aus technischen Gründen erhoben werden, da sonst eine Website gar nicht funktionieren oder von dir aufgerufen werden kann.
Falls du Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder unserem Online-Service hast, stehen wir dir gerne via Kontakt zur Verfügung.
Deine IP-Adresse
Jedes Mal, wenn du unsere Website nutzt, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, darunter deine IP-Adresse sowie den Beginn und das Ende deiner Sitzung. Dies geschieht aus technischen Gründen, um sicherzustellen, dass unsere Webseite einwandfrei funktioniert. Diese Datenverarbeitung ist rechtlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet und dient unserem berechtigten Interesse, dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Eine IP-Adresse ist die Nummer, die deinem Computer zugeordnet ist, ähnlich einer Hausadresse, die bestimmt, wohin Daten wie Texte und Bilder gesendet werden sollen. Ohne diese ‚Adresse‘ könnte unsere Website dir keine Inhalte anzeigen. Es ist also technisch notwendig, dass wir deine IP-Adresse kennen. Gespeichert wird diese allerdings nicht direkt, sondern nur verschlüsselt und anonym.
Technische Parameter
Neben der IP-Adresse ist es zwingend erforderlich, technische Parameter deines Endgerätes zu ermitteln. Diese speichern wir nicht mit deinen persönlichen Daten, aber sehr wohl für unsere Statistiken. Das umfasst unter anderem das Endgerät wie Desktop, Tablet oder mobiles Gerät – ohne spezifische Daten welches Gerät du verwendest. Die Auflösung deiner Ansicht in Pixel, damit wir wissen, ob unsere Website dafür ausgelegt ist, den verwendeten Browser als Marke, wie Chrome, Edge, Firefox, etc. – damit wir wissen, ob unsere Website auf jedem Browser funktioniert.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden. Sie machen dein Surfen auf unserer Website einfacher und angenehmer. Zum Beispiel verwenden wir sogenannte Session-Cookies, damit die Dinge, die du in den Warenkorb legst, auch dort bleiben. Ohne Cookies könnte es passieren, dass du Artikel im Warenkorb siehst, die eigentlich andere hinzugefügt haben, oder dein Warenkorb könnte leer erscheinen, obwohl du bereits etwas ausgewählt hast.
Cookies helfen uns auch zu erkennen, dass du angemeldet bist. Wenn du dich einloggst und die Cookies dann löschst, wirst du automatisch ausgeloggt, weil die Website nicht mehr „weiß“, dass du eingeloggt warst. Das zeigt, wie wichtig Cookies für die Funktion unserer Website sind.
Wenn du Bedenken hast, dass Cookies unerlaubt verwendet werden, oder wenn du denkst, dass sie technisch nicht notwendig sind, lass es uns bitte wissen. Wir möchten sicherstellen, dass deine Erfahrung auf unserer Website so sicher und angenehm wie möglich ist.
Deine übermittelten Daten
Auf unserer Webspräsenz hast du die Möglichkeit, Daten an uns zu übermitteln. Bitte sei versichert, dass wir alles dafür tun, diese Daten entsprechend zu schützen und sorgsam zu verwenden. Wir speichern alle Daten nur für den vorgesehenen Zweck, wie z.B. Kundendaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer, sowie Lieferdaten für die Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungsdaten zur Ansteuerung von Zahlungsschnittstellen und deine E-Mail-Adresse für den jeweiligen Login-Bereich oder zur Anmeldung eines Newsletters, sowie für unser Kontaktformular.
Deine Rechte
Du hast als Inhaber bzw. Betroffener deiner Daten stets ein Recht auf deine Daten und auf folgende Rechte:
- Auskunft – um zu erfahren, was wir über dich gespeichert haben
- Löschung der Daten – falls diese nicht mehr verwendet werden dürfen
- Berichtigung der Daten – falls diese korrigiert werden müssen
- Übertragbarkeit der Daten – falls du deine Daten mitnehmen möchtest
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung – falls du deine Daten nicht mehr von uns verarbeiten lassen möchtest
- Einschränkung – falls du deine Daten nur für bestimmte Zwecke freigeben möchtest
Bitte beachte, dass wir lediglich einmal im Jahr kostenlos ein Auskunftsbegehren deiner Daten übermitteln. Weitere Auskunftsbegehren werden mit einer Bearbeitungspauschale verrechnet. Zudem kannst du, sofern du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet oder verwendet wurden, uns sofort und einfach kontaktieren oder sich bei deiner zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
Du findest unsere Kontaktdaten im Impressum.